HOOPERS-Gruppe in der Hundesporthalle Höhr-Grenzhausen.
Ab Mitte Oktober 2022, donnerstags 17 bis 19 Uhr.
ausgebucht
HSH Thalfang , 20.2.2022
1. Basis-Training
11-13 Uhr
Gerätetraining, Signale, Distanzarbeit, kleine Sequenzen. Für Anfänger und alle, die nochmal Basisübungen stärken möchten.
2. Geradeaus, Abbiegen und „Weg“
- auch auf Distanz
13.30 – 15.30 Uhr
Wir arbeiten in sorgfältig gestellten Übungen und Sequenzen daran, dass der Hund diese Signale versteht und auch auf Distanz umsetzen kann.
Je 4 Teams, je 50 E, je 2 Stunden
HSH Thalfang, Vorwald 15, 54424 Thalfang
Anmeldung:
Beate Lambrecht, hundeschule.kynissimo@t-online.de
Hundesporthalle Thalfang
8.1.2022
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene. Wir
beginnen am Vormittag mit Sequenzen zu
ausgewählten Themen bzw. Geräteaufbau für die Anfänger und stellen am Nachmittag einen Parcours. Da arbeiten wir dann individuell. Wunschthemen können gerne bei der
Anmeldung angegeben werden. (z.B. Distanzarbeit, Abbiegen vs. Geradeaus, Wegdrehung...)
in Meckenheim
16.9. und 17.9.2021
Seminar für Anfänger und fortgeschrittene Anfänger.
Wir werden die Grundlagen erarbeiten und mit den fortgeschritteneren Teams an Sequenzen und Parcours trainieren.
29.5.2021 in Blankenheim
Seminar für fortgeschrittene Anfänger und Fortgeschrittene ( H1 )
Wir werden an verschiedenen Sequenzen und auf Wunsch einen kleinen Parcours trainieren.
Maximal 12 Teams, Zuschauer möglich
Kosten: 85€ pro aktives Team, 50€ Zuhörer
Anmeldungen bitte bei:
www.Team-Dogs-Eifel.de
ONLINE
INDIVIDUAL - COACHING
Gerne helfe ich Neueinsteigern und fortgeschritteneren Hoopers-Teams durch individuelles Training über Facebook, WhatsApp, Telefon oder Zoom die
Grundlagen (z.B. Distanz, Geräte-, Richtungssignale ) zu erarbeiten, ihre Führtechnik zu verbessern oder andere "Problemchen" in den Griff zu bekommen, ohne daß sie dafür in einen Präsenzkurs
gehen müssen.
HOOPERS-ONLINE
FB-ONLINE-KURS I
Beginn 1.3.2020
Infos und Training über eine Facebook-Gruppe
8 Wochen, 80 E
Dieser Kurs ist geeignet für Einsteiger/Anfänger, die gerne zu Hause an den Basics trainieren möchten. Manche Sachen kann man sehr gut im Wohnzimmer üben, für andere braucht man dann doch etwas mehr Platz, z.B. einen Garten. Da reichen dann aber auch zunächst ca. 10 x 10m.
Inhalt: Aufbau der Geräte, Fokus-Übungen, Einführung in die Führtechnik, Sequenzen
1.8.2020 in Mechernich
I. Training an den Richtungssignalen:
Geradeaus, Abbiegen und Wegdrehung
– auch auf Distanz (geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene)
II. Parcours- und Sequenzentraining
Wir stellen zunächst einen einfachen Parcours H1-Niveau. Wer möchte,kann einen Spontanlauf machen und im Anschluß an Sequenzen oder„Knackpunkten“ arbeiten. Wer mag, kann aber auch andersrum drangehen und zuerst die Sequenzen üben und dann zusammensetzen. Je nach Wunsch und Zeit können wir dann noch einen zweiten Parcours stellen
oder sogar einen dritten...
Je 6 Teams, je 45 E
Ort: 53894 Mechernich, Hundeplatz Boxerclub
Anmeldung:
hundeschule.kynissimo@t-online.de
oder FB
NEUER ONLINE-KURS !
In diesen beiden Zoom-Meetings möchte ich allen, die sich für Hoopers interessieren, etwas zu den beiden Themen SIGNALE und DISTANZARBEIT erzählen und Fragen beantworten. Im Anschluß gibt es ein PDF als Erinnerungshilfe.
Anmeldung über E-Mail hundeschule.kynissimo@t-online.de
oder über Facebook.
DOGDANCE -
TRAINER-AUSBILDUNG
Ab Frühjahr 2023 biete ich zusammen mit
Jessy Lang eine Dogdance-Trainer-Ausbildung beim BHV an.
Veranstaltungsort:
Haus Alsbach 2,51766 Engelskirchen (bei Köln)
TIERGESTÜTZTE PÄDAGOGIK
Ausbildungsreihe Sommer 2021 / Winter 2021
(Kurs Nr. 0621)
E-Learning-Modul I: ab Mai 2021
Basisseminar:
05./06. Juni 2021
E-Learning-Modul II: ab 14. Juli 2021
Aufbauseminar 1: 21./22. August 2021
Aufbauseminar 2: 23./24. Oktober 2021
Aufbauseminar 3: 13./14. November 2021
Abschlussseminar: 18./19.
Dezember 2021
jeweils von 8.45 bis 17.15 Uhr
Teilnahmegebühr:
345 EUR pro Seminarwochenende, 30 EUR Prüfungsgebühr
Ausbildungsbuch: Hundeschule für Schulhunde 29,95 (ISBN 978-3-95464-099-7)
Seminarort:
Ausbildungszentrum für TIERGESTÜTZTE PÄDAGOGIK
Freiherr-vom-Stein-Realschule plus
Peter-Kremer-Weg 2, Gebäude 2
54470 Bernkastel-Kues
Geräteaufbau, Signale, kleine Sequenzen ,
Distanzaufbau .
Für Anfänger und alle, die nochmal Basisübungen
stärken wollen.
II. Geradeaus, Abbiegen und "Weg" -
- auch auf Distanz 11.30 - 13.30 Uhr
Wir arbeiten in sorgfältig gestellten Übungen und
Sequenzen daran, daß der Hund diese Richtungs-
signale versteht und auch auf Distanz umsetzen
kann.
Je 6 Teams, je 30 E
LEIDER SCHON AUSGEBUCHT
Dieser Workshop ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.
Für Einsteiger werden wir an den Basics arbeiten: Geräteaufbau, Führtechnik und Distanzarbeit werden wichtige Themen sein.
Für die Fortgeschritteneren gibt es interessante Sequenzen und weiterführende Übungen.